
Entwürfe & Skizzen
Die Skizze ist der Versuch der Darstellung einer Idee, auch ein Entwurf, ein Konzept, ein erster Überblick. In der Architektur verhält es sich ähnlich. Die Skizze dient dem Architekten als schnelle Gedächtnisstütze und als einfache Ausdrucksmöglichkeit, bei der es nicht auf Genauigkeit, sondern die markante Darstellung einer Idee ankommt.
Am Anfang eines erfolgreichen und gelungenen Konzeptes stehen Skizzen und Entwürfe zu den gestellten Anforderungen und Wünschen. In diesem Abschnitt wird festgelegt, welche gestalterischen Möglichkeiten, welche Funktionen und welche Abläufe umgesetzt werden können. Wie hebe ich mich vom Markt ab, wie kann ich Menschen begeistern, welche innovativen Materialien und Produkte sind auf dem Markt, welche Kosten können entstehen, sind die Ideen und Wünsche überhaupt umsetzbar, passen die Produkte zur Präsentation, welche Produkte und Mengen kann ich präsentieren und vieles mehr.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Beispielen wie bei AAB ein Projekt im Entwurf begonnen wird.